Warum mein neues Deo kein Natron braucht (und trotzdem wirkt)
Hallo du feine Nase 👃💛
wenn du schon länger bei mir Seife schnupperst, weißt du: Ich liebe Naturkosmetik. Aber eben nicht jede. Vor allem nicht, wenn sie „natürlich“ draufschreibt und dann doch nur bröckelt – im wahrsten Sinne.
Heute reden wir über ein Thema, das in meiner Inbox regelmäßig aufpoppt:
„Antje, ich vertrage leider kein Natron unter den Achseln – hast du da was?“
Kurz: Ja, jetzt hab ich.
Länger: Ich erzähl dir, warum – und wieso das gar nicht so einfach war.
Natron: wirksam, aber nicht für jede Haut
Viele Naturdeos setzen auf Natron (Natriumbicarbonat), weil es super gegen Geruchsbildung wirkt.
Klingt erst mal gut – ist es auch. Aber: Natron kann die Haut reizen. Vor allem, wenn du sensibel bist, frisch rasiert oder einfach Pech hast in der Haut-Lotterie.
Was dann passiert?
Rötungen, Brennen, kleine Pickelchen – definitiv nicht das, was ein Deo leisten sollte.
Warum ich auf Zink setze
Ich hab lange rumprobiert, gerührt, verworfen, wieder neu angesetzt – bis ich die perfekte Kombi gefunden habe:
Zinkoxid statt Natron.
Zink ist ein kleiner Pflegeheld, der sanft zur Haut ist und trotzdem Bakterien in ihre Schranken weist.
Dazu kommen pflegende Fette wie Sheabutter, Arganöl und Kokos – und ein Hauch Zitrone & Geranium für die Frische.
Das Ergebnis:
Ein festes Deo im Glastiegel, das nicht nur wirkt, sondern auch lange hält – im Sinne von: echt lange. Und das ohne die typischen Natron-Nebenwirkungen.
Warum im Tiegel – nicht im Stick?
Weil ich keinen Bock auf Hartplastik hab.
Ich weiß, ein Stick ist bequem – aber mein Deo kommt im Glastiegel.
Du kannst es easy mit einem Spatel oder der Rückseite deines Fingernagels entnehmen.
Klingt erstmal nach mehr Aufwand, fühlt sich aber nach kurzer Zeit ganz normal an. Wie Zähneputzen. Nur mit besserem Duft. 😉
Was bleibt?
-
Ein Deo, das wirkt – ohne Bullshit.
-
Ein Produkt, das deine Haut nicht stresst.
-
Eine Entscheidung gegen Müll und für weniger Mist im Badezimmer.
Wenn du also bisher beim Thema Naturdeo eher so warst: „Hilft nix oder tut weh“ –
probier’s mal mit meinem Neuzugang.
Deine Achseln werden’s dir danken.
Fühlt euch frisch gedrückt,
Antje
0 Kommentare